Domain osnabrück-zeitung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Politik:


  • Der Kaukasus. Geschichte, Kultur, Politik
    Der Kaukasus. Geschichte, Kultur, Politik

    Mit seinen bedeutenden Öl- und Gasvorkommen sowie seinen wichtigen Transit-Pipelines hat der Kaukasus eine herausragende strategische und sicherheitspolitische Bedeutung für Europa. Das macht ihn heute zum Zankapfel und zur Krisenregion. Darüber vergisst man allerdings oft seine reiche Kultur und große landschaftliche Schönheit. Namhafte Experten beleuchten in diesem Buch Armenien, Aserbaidschan und Georgien, die russischen Regionen im Nordkaukasus (Tschetschenien, Dagestan, Inguschetien) sowie die Nachbarstaaten Türkei und Iran. Die großen Konfliktregionen - Abchasien, Süd-Ossetien, Berg-Karabach sowie Tschetschenien werden ausführlich historisch und politisch beschrieben. Mit seinen Länder-, Konflikt- und Kulturanalysen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die «Krisenregion» Kaukasus.

    Preis: 16.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Kurden. Geschichte, Politik, Kultur.
    Die Kurden. Geschichte, Politik, Kultur.

    Das große Siedlungsgebiet der Kurden wurde nach dem Untergang des Osmanischen Reichs von Grenzen durchtrennt. Die Angst vor kurdischen Autonomiebestrebungen führt seitdem zur Unterdrückung ihrer Kultur und wird durch die Verwirklichung einer Autonomie in Irak und Syrien weiter angeheizt. Die Autoren schildern die mehr als tausendjährige Geschichte der Kurden unter besonderer Berücksichtigung der jüngsten Entwicklungen in der Türkei, im Irak und Iran sowie in Syrien. Besonderes Augenmerk gilt auch der kurdischen Kultur und den Familien- und Stammesstrukturen. Für die 4. Auflage wurde das bewährte Standardwerk auf den neuesten Stand gebracht.

    Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Deutsche und Tschechen: Geschichte - Kultur - Politik
    Deutsche und Tschechen: Geschichte - Kultur - Politik

    Kultur, Alltag, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, Stereotypen, Miteinander und Gegeneinander - Deutsche und Tschechen haben nicht nur eine gemeinsame Vergangenheit. Dieses Buch überzeugt nicht nur durch die enorme inhaltliche Vielfalt, sondern die hervorragende Lesbarkeit der Texte.

    Preis: 6.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Islam verstehen. Geschichte, Kultur und Politik.
    Islam verstehen. Geschichte, Kultur und Politik.

    »Ein Buch, das sich gegen »pauschale Vorurteile« und »Vereinfachung« wendet und Vorurteilen durch differenzierte Information entgegentritt.« Friedrich Niewöhner, SZ »Schweizer denkt gründlich und einfühlend über die Grenzen der Religion nach und über die Möglichkeit, diese zu überschreiten.« Hilal Sezgin, Frankfurter Rundschau

    Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Was ist die 5. Prüfungskomponente in Geschichte und Politik?

    Die genaue 5. Prüfungskomponente in Geschichte und Politik kann je nach Bildungssystem und Prüfungsordnung variieren. In einigen Fällen kann es sich um eine mündliche Prüfung handeln, bei der der Schüler sein Wissen und Verständnis in einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Epoche demonstrieren muss. In anderen Fällen kann es sich um eine schriftliche Arbeit handeln, in der der Schüler ein Forschungsprojekt oder eine Analyse durchführt. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen und Richtlinien der jeweiligen Prüfungsordnung zu konsultieren, um die genaue Natur der 5. Prüfungskomponente zu verstehen.

  • Wie lautet der Studiengang für Politik und Geschichte auf Lehramt?

    Der Studiengang für Politik und Geschichte auf Lehramt heißt in Deutschland meistens "Lehramt für Gymnasien" oder "Lehramt an Gymnasien". In diesem Studiengang werden die Fächer Politikwissenschaft und Geschichte kombiniert, um angehende Lehrerinnen und Lehrer für den Unterricht an Gymnasien auszubilden.

  • Woher kommt diese rechtswellige Politik?

    Die rechtswellige Politik kann aus verschiedenen Gründen entstehen. Einerseits können wirtschaftliche Unsicherheiten und soziale Ängste dazu führen, dass Menschen nach starken Führungsfiguren suchen, die einfache Lösungen und klare Antworten auf komplexe Probleme versprechen. Andererseits können auch gesellschaftliche Veränderungen wie Globalisierung, Migration und kulturelle Diversität dazu beitragen, dass sich einige Menschen von traditionellen Werten und Identitäten bedroht fühlen und daher eine rechtswellige Politik bevorzugen.

  • Betreibt Olaf Scholz Basta-Politik?

    Olaf Scholz ist bekannt für seine pragmatische und sachorientierte Politik. Er setzt sich für eine solide Haushaltspolitik ein und verfolgt eine eher konservative wirtschaftspolitische Linie. Ob dies als "Basta-Politik" bezeichnet werden kann, hängt von der individuellen Definition dieses Begriffs ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Politik:


  • Amerika verstehen. Geschichte, Politik und Kultur der USA.
    Amerika verstehen. Geschichte, Politik und Kultur der USA.

    Amerika nach Trump - die vermeintliche Schutzmacht westlicher Demokratien scheint uns Europäern zunehmend fremd zu werden. Deutsche und andere Europäer teilen mit den Amerikanern wesentliche Werte und unsere Kultur wird in ganz beträchtlichem Maße von amerikanischen Institutionen, von Hollywood bis Facebook, mitgeprägt. Doch Vieles an Amerika und den Amerikanern erscheint uns merkwürdig oder gar erschreckend: die Allgegenwart von Schusswaffen, die tiefe Religiosität, der manchmal exzessive Patriotismus (»America can‘t do wrong!«), die Kluft zwischen den Rassen, zwischen Metropolen und einer pittoresken, oft aber auch öden Provinz, zwischen intellektuellen Eliten und Rednecks im Pickup-Truck - und grölend in der Rotunda des Capitols. Der Amerika-Experte Ronald D. Gerste führt den Leser durch Geschichte und Gegenwart, durch Kultur und Politik, durch Glanz und Schatten eines fernen Freundes, der heute über sich selbst erschrocken und verwirrt ist. Eine kompakte Reise durch Kultur und Geschichte einer Nation, die niemanden gleichgültig lässt.

    Preis: 10.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Kultur und Politik. Deutsche Geschichten.
    Kultur und Politik. Deutsche Geschichten.

    Der Soziologe und Historiker Wolf Lepenies widmet sich in diesem Buch der verführerischen Macht einer nationalen Obsession. Lange glaubten die Deutschen an die Überlegenheit der Kultur gegenüber der Politik und an ihre eigene Überlegenheit gegenüber den Nachbarn. Der Autor beschäftigt sich unter neuen und überraschenden Perspektiven mit dem in Deutschland so prekären Verhältnis von Kultur und Politik zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert.

    Preis: 29.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Polen verstehen - Geschichte, Politik, Gesellschaft.
    Polen verstehen - Geschichte, Politik, Gesellschaft.

    In seiner kompakten Darstellung wirft Gnauck einen Blick auf die letzten 100 Jahre des Landes. Er lässt Zeitzeugen sprechen und fragt zugleich, was in Polen aus Demokratie, Rechtsstaat, Marktwirtschaft und guter europäischer Nachbarschaft werden wird.

    Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Mittelmeerraum. Geografie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.
    Mittelmeerraum. Geografie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.

    Nur in wenigen Großräumen stoßen wirtschaftliche, politische, soziale und weltanschauliche Gegensätze regional so eng aufeinander wie im Mittelmeerraum. Anliegen des Buches ist die Analyse der Konflikte, die sich daraus ergeben. Es werden die Kontraste der Lebensbedingungen untersucht, ihre natürlichen und anthropogenen Ursachen, der Verlauf und die Probleme der stattfindenden Migrationsbewegungen, Bevölkerungs- und Stadtentwicklung sowie der damit verbundene soziale Wandel. Komplementär wandelten sich die ländlichen Gebiete, durch moderne Lebensformen, oft zu Passivräumen. Motoren dieser Entwicklungen sind die Prozesse der im Mittelmeerraum erst spät eingesetzten Industrialisierung, ihrer differenzierten Standortwahl und räumlichen Verflechtung. Wichtig ist die Analyse der naturräumlichen Grundlagen aller wirtschaftlichen Aktivitäten einschließlich des Tourismus. Am Ende steht eine Bewertung der Perspektiven, die stark durch die neue EU-Mittelmeerpolitik und den Nahostkonflikt beeinflusst werden.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie funktioniert Politik in Deutschland?

    Wie funktioniert Politik in Deutschland? In Deutschland gibt es ein parlamentarisches Regierungssystem, in dem das Volk alle vier Jahre die Mitglieder des Bundestages wählt. Die Partei oder Koalition, die die meisten Sitze im Bundestag gewinnt, stellt den Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin. Der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin führt die Regierungsgeschäfte und wird vom Bundespräsidenten ernannt. Gesetze werden vom Bundestag verabschiedet und müssen auch vom Bundesrat, der die Länderregierungen vertritt, gebilligt werden. In Deutschland gibt es auch eine Gewaltenteilung zwischen Exekutive, Legislative und Judikative, um die Macht zu kontrollieren und Missbrauch zu verhindern.

  • Erdkunde oder Politik als Leistungskurs?

    Die Wahl zwischen Erdkunde und Politik als Leistungskurs hängt von deinen Interessen und Zielen ab. Wenn du dich für globale Zusammenhänge, Umweltfragen und Geografie interessierst, könnte Erdkunde die richtige Wahl sein. Wenn du dich jedoch für politische Systeme, internationale Beziehungen und gesellschaftliche Themen interessierst, könnte Politik der passendere Kurs für dich sein. Es kann auch hilfreich sein, mit Lehrern und anderen Schülern zu sprechen, um mehr Informationen und Einblicke in die Inhalte und Anforderungen der beiden Kurse zu erhalten.

  • Was ist eine Politik-Klausur?

    Eine Politik-Klausur ist eine schriftliche Prüfung oder ein Test, der das Wissen und Verständnis eines Schülers oder Studenten über politische Themen und Konzepte bewertet. In der Regel beinhaltet eine Politik-Klausur Fragen zu politischen Theorien, Ideologien, Institutionen, aktuellen Ereignissen und politischer Analyse. Die Klausur kann verschiedene Formate haben, wie zum Beispiel Multiple-Choice-Fragen, Essay-Fragen oder Fallstudien.

  • Was ist eine nachhaltige Politik?

    Was ist eine nachhaltige Politik? Eine nachhaltige Politik zielt darauf ab, langfristige Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu finden, die Umwelt zu schützen, soziale Gerechtigkeit zu fördern und wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten. Sie berücksichtigt die Bedürfnisse und Rechte zukünftiger Generationen und strebt eine ausgewogene Entwicklung in allen Bereichen an. Eine nachhaltige Politik basiert auf dem Prinzip der Ressourcenschonung, der sozialen Inklusion und der ökonomischen Stabilität, um ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Mensch, Umwelt und Wirtschaft zu schaffen. Letztendlich geht es darum, eine lebenswerte Zukunft für alle zu sichern und die planetaren Grenzen zu respektieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.